
Willkommen
Als zertifizierte Trageberaterin helfe ich dir, das für dich und dein Baby passende Tragesystem zu finden. Egal, ob du gerade schwanger bist oder schon ein Baby hast – ich unterstütze dich, damit das Tragen zu einem entspannten Erlebnis wird.
Über mich
Ich bin Sarah, zertifizierte Trageberaterin. Durch meine eigene Erfahrung als Mutter von drei Mädchen und die Ausbildung in der Trageberatung weiß ich, wie wichtig es ist, dass du und dein Baby beim Tragen die richtige Unterstützung finden. Ich biete euch eine individuelle Beratung, in der wir auf eure Bedürfnisse und Wünsche eingehen.
In meiner Trageberatung lernen wir nicht nur, wie man ein Tragesystem korrekt anlegt, sondern auch, wie du und dein Baby eine entspannte Zeit miteinander verbringen können. Ich biete:
- Beratung für Schwangere: Vorbereitung auf das Tragen.
- Beratung für junge Eltern: Hilfestellung bei der Auswahl und dem richtigen Gebrauch von Tragen und Tüchern.
- Beratung bei Änderung der Bedürfnisse: wenn euer Baby neugieriger oder größer wird – auch Kleinkinder wollen getragen werden


Das Tragen stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Baby und fördert die gesunde Entwicklung. Dein Baby fühlt sich sicher und geborgen, während du gleichzeitig die Hände frei hast. Es unterstützt die Entwicklung der Hüfte, fördert die motorischen Fähigkeiten und kann auch bei Koliken oder anderen Beschwerden helfen. Zudem ermöglicht es eine stressfreie und entspannte Möglichkeit, unterwegs zu sein.
fördert die gesunde Entwicklung
Tragen fördert die körperliche und emotionale Entwicklung des Babys
Stärkere Bindung
Es bietet eine enge Bindung und hilft, das Baby zu beruhigen.
Mehr Flexibilität und Mobilität
Du hast die Hände frei, Treppenstufen und enge Wege sind kein Problem.
Geborgenheit
Dein Baby fühlt sich sicher und geborgen, egal wie viel gerade los ist.
Bist du bereit, das passende Tragesystem für dich und dein Baby zu finden? Buche noch heute deine individuelle Beratung oder kontaktiere mich, wenn du Fragen hast. Ich freue mich, dich kennenzulernen!
Erstberatung
- Dauer 1,5 – 2 Stunden
- Grundlagen des Tragens
- Überblick über die verschiedenen Tragesysteme
- Testen verschiedener Systeme
- Klärung offener Fragen, auch im Nachhinein telefonisch
Folgeberatung
- Klärung offener Fragen
- Lernen einer neuen Trageweise, zB. auf dem Rücken
- Testen neuer Tregesysteme, wenn sich die Anforderungen ändern
Kombi
- Erstberatung während der Schwangerschaft
- Folgeberatung bis zu 60 Minuten nach der Geburt
FAQ
Hilft mir eine Trageberatung, wenn ich schon eine Tragehilfe gekauft habe?
Ja, gerade wenn du schon eine Tragehilfe hast, aber Schwierigkeiten beim richtigen Anlegen oder beim Tragen des Babys hast, kann eine Trageberatung helfen, die Technik zu verbessern und Unsicherheiten zu klären.
Wie lange dauert eine Trageberatung?
In der Regel dauert eine individuelle Trageberatung ca. 1,5 bis 2 Stunden. Wir nehmen uns genug Zeit, um alle Fragen zu beantworten und das passende Tragesystem zu finden.
Warum sollte ich eine Trageberatung in Anspruch nehmen?
Eine Trageberatung hilft dir, das passende Tragesystem für dich und dein Baby zu finden, sodass das Tragen angenehm und sicher ist. Zudem vermeidest du Fehlkäufe und kannst sicherstellen, dass du die richtige Technik verwendest. Eine Trageberatung kann auch bei Problemen wie Unwohlsein oder Schmerzen beim Tragen helfen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Tragetuch und einer Trage?
Ein Tragetuch ist ein langes Stück Stoff, das in verschiedenen Wickeltechniken verwendet wird, um das Baby nah am Körper zu tragen. Es ist sehr anpassungsfähig und bietet eine individuelle Passform.
Eine Tragehilfe ist ein ergonomisches Tragesystem, das mit Schnallen oder Klettverschlüssen funktioniert. Es ist oft schneller anzulegen und sehr praktisch für den Alltag, bietet aber ebenfalls eine gute Unterstützung für Baby und Träger.
In der Beratung erkläre ich dir die Unterschiede und helfe dir, das für dich passende System zu finden.
Wann sollte ich eine Trageberatung buchen?
Eine Trageberatung kann zu verschiedenen Zeiten sinnvoll sein:
Bei Problemen: Wenn du beim Tragen Schmerzen hast oder das Baby unruhig ist, kann ich dir helfen, die Technik zu verbessern und das Tragen angenehmer zu gestalten.
Vor der Geburt: Bereite dich auf das Tragen vor und finde das richtige System für dich und dein Baby.
Nach der Geburt: Wenn du unsicher bist, welches Tragesystem für euch geeignet ist oder wenn du Schwierigkeiten beim Tragen hast.
Brauche ich besondere Vorkenntnisse?
Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse! Eine Trageberatung ist für alle Eltern geeignet, ob Anfänger oder bereits erfahren. Ich passe die Beratung an dein Wissen und deine Bedürfnisse an. Du kannst alles in Ruhe ausprobieren und lernen, was für dich und dein Baby am besten funktioniert.
Kann ich eine Trageberatung auch in Gruppen buchen?
Unter bestimmten Umständen ist auch eine Gruppenberatung möglich. Bitte kontaktiert mich, damit wir die Details besprechen können.
Ich habe bereits ein Tragesystem, aber es funktioniert nicht richtig. Kann mir eine Trageberatung helfen?
Natürlich! Viele Eltern haben bereits ein Tragesystem, aber Probleme bei der Anwendung oder beim Tragen. In der Beratung schaue ich mir gemeinsam mit dir das Tragesystem an und helfe dir, es richtig anzuwenden. Oft können kleine Anpassungen schon große Unterschiede machen.
Was passiert, wenn mein Baby während der Trageberatung weint oder unruhig ist?
Kein Problem! Manchmal sind Babys beim ersten Tragen etwas unruhig, und das ist völlig normal. In der Beratung gehen wir auf die Bedürfnisse deines Babys ein und ich zeige dir, wie du es beruhigen und eine entspannte Trageerfahrung für euch beide schaffen kannst. Ich nehme mir Zeit für euch und eure individuellen Bedürfnisse.
Kann mein Partner oder meine Partnerin auch an der Beratung teilnehmen?
Unbedingt! Natürlich soll sich das Tragen nicht auf eine Bezugsperson beschränken.
Wo findet die Beratung statt?
Damit es für euch möglichst entspannt bleibt, komme ich für die Beratung zu euch nach Hause. Ihr müsst nichts vorbereiten, ich bringe alles mit. Und bitte geratet nicht vorher in einen Putzwahn 😉